Leistungen vor der Geburt

Leistungen vor der Geburt

Beratung in der Schwangerschaft (Kassenleistung)

Eine Schwangerschaft löst unterschiedliche Reaktionen und Gefühle aus: Freude und Hoffnung, aber auch Unsicherheit und Sorge. Sie haben ein Recht auf Beratung in allen Fragen, die eine Schwangerschaft oder die Geburt Ihres Kindes betreffen. Dieser besondere Abschnitt im Leben geht mit körperlichen, psychischen und sozialen Veränderungen einher. Diese Zeit ist wundervoll, bringt aber auch viele Fragen mit sich, die ich Ihnen als Hebamme liebend gerne beantworten werde.

Schwanger_Bauch_01

Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden (Kassenleistung)

Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden Auch wenn eine Schwangerschaft eine ganz besondere Zeit im Leben einer Frau darstellt, geht Sie manchmal mit Schwangerschaftsbeschwerden einher. Dazu zählen Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen, Kopf- und Rückenschmerzen genauso wie Ischiasprobleme, Wassereinlagerungen und andere schwangerschaftsbedingte Beschwerden und Erkrankungen. Gerne berate und behandle ich Sie individuell und kompetent.

Bauch mit Zunge
Bauch Herzhände

Geburtsvorbereitungskurse (Kassenleistung)

Geburtsvorbereitungkurs - wöchentlicher Abendkurs

Im Geburtsvorbereitungskurs möchte ich Sie auf verschiedene Weise anregen, Ihr Körpergefühl und Ihre Wahrnehmung zu stärken, über mögliche Wege zum Ziel beraten, durch gezielte Partnerabende auf die bevorstehende Dreisamkeit einstimmen und die Möglichkeit zur Kontaktknüpfung mit anderen Paaren und Familien schaffen. Durch Körperwahrnehmung und Atemarbeit erfahren Sie Möglichkeiten, den Wehen zu begegnen und sie anzunehmen. So erlangen Sie Sicherheit über die Abläufe in Ihrem Körper während der Geburt. Sie lernen verschiedene Gebärpositionen kennen und erhalten vielfältige Informationen rund um die Geburt. 

7 x 2 Stunden, davon 3x als Kurseinheit mit Partner ( 4./5./6. Kurseinheit)

An den Abenden mit Partnern  gehe ich ganz besonders auf die Vorbereitung der werdenden Papas ein. Zum Beispiel besprechen wir Themen wie, die Rolle des Mannes während der Geburt und des Wochenbettes, neues Rollenverständnis in der Dreier-Konstellation,  etc. Es gibt viele praktische Anleitungen und Übungen für und mit den jungen Vätern / Partnern.

Gebühr für Teilnahme des Partners auf Anfrage (viele Kassen übernehmen die Partnergebühr)  

Bauch Herzhände

Geburtsvorbereitungskurs - kompakt am Wochenende

In diesem Kurs bekommt ihr den Inhalt aller wichtigen Themen rund um die Geburt kompakt an einem Wochenende vermittelt.

Kurszeiten:

Freitag: 17:00- 20:30 Uhr (ohne Partner)
Samstag: 10:00 – 17:00 Uhr (mit Partner)
Sonntag: 10:00 – 13:30 Uhr (mit Partner)

IMG_2168

Moxa - Behandlung der Beckenendlage (keine Kassenleistung)

Liegt das Baby mit dem Po nach unten spricht man von einer Beckenendlage. Die Behandlung bei Beckenendlage erfolgt zwischen der 34+0 und der 36+0 Schwangerschaftswoche. Dabei wird ein Akupunkturpunkt an der kleinen Fußzehe durch Moxakraut erwärmt. Diese Moxa-Therapie veranlasst das Baby häufig zu einem „Purzelbaum“ in Schädellage. Die Moxa-Therapie dauert ca. 1 Stunde und findet ausschließlich in meiner Praxis statt.

Badewanne_Bauch

Akutaping (keine Kassenleistung)

Aku-Taping  –  eine sanfte Erfolgsmethode gegen Schmerzen

Aku-Taping kann in der Schwangerschaft oder auch im Wochenbett eingesetzt werden, um verschiedene schwangerschaftsbedingte Beschwerden (zum Beispiel Rückenschmerzen, Karpaltunnelsyndrom oder Hyperemesis) zu lindern oder zu beseitigen.

Was ist Aku-Taping?

Aku-Taping basiert auf den Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin. Aku-Taping ist eine neue therapeutische Methode, bei der dehnbare Tapeverbände gemäß den Grundlagen und Regeln der Akupunktur angewendet werden.

Dabei werden Spezial-Klebebänder (engl. Tape) an Akupunkturpunkten, über Leit-bahnen (Meridiane), Muskeln oder entsprechenden Regionen geklebt. Dies führt zu ähnlichen Effekten wie sie in der Akupunktur beobachtet werden.

So läßt sich z.B. die Wirkung der Aku-Tape-Behandlung durch das Auftragen kleiner gitterartiger Pflaster, so genannter „Cross-Tapes“ verstärken – denn sie stimulieren gezielt einzelne Akupunkturpunkte.

Aku-Taping schränkt die Bewegungsfreiheit nicht ein. Die Tapes sind angenehm zu tragen und halten auch beim Sport und unter der Dusche.

 

IMG_1421
Nach oben scrollen